Geschäftsbericht 2023
Sehr geehrte Damen und Herren
2023 war für das SIWF mit unverändert hohen Zahlen in allen Bereichen wie auch vielen personellen Wechseln ein intensives und stürmisches Jahr. Es war aber auch geprägt von Highlights und Erfolgen. Ein Zwischenerfolg wurde bei der Akkreditierung 2025 erzielt. So konnte das Akkreditierungsgesuch rechtzeitig bei der Akkreditierungsinstanz eingereicht werden. Den Entscheid des Eidgenössischen Departements des Innern erwarten wir im August 2025. Zu den Jahreshighlights gehörte sicherlich der Besuch von Professor Graham McMahon, Chef der amerikanischen Akkreditierungsbehörde ACCME, der uns das amerikanische System der ärztlichen Fortbildung näherbrachte und uns motivierte, über unser Modell der Fortbildungsakkreditierung nachzudenken. Mehr zu diesem und weiteren Highlights im Jahr 2023 lesen Sie in der Rubrik «Highlights».
Die Reform der ärztlichen Weiterbildung in der Schweiz mit der Erarbeitung von Entrustable Professional Activities nahm in den vergangenen Jahren rasant Fahrt auf, schritt 2023 weiter vorwärts und wird das SIWF auch zukünftig stark beschäftigen. In der Rubrik «Aus der Geschäftsleitung» erfahren Sie mehr zu den aktuellen Tätigkeiten im Bereich der ärztlichen Weiterbildungsreform und mit welchen weiteren Themen sich das SIWF 2023 befasst hat.
Stürmisch ging es in der SIWF-Geschäftsleitung auch in Bezug auf personelle Wechsel zu und her. Zwei neue Vizepräsidentinnen und verschiedene Wechsel in der Geschäftsleitung waren und sind herausfordernd. Das SIWF blickt indes angesichts des frischen Schwungs zuversichtlich in die Zukunft. Als Kompetenzzentrum für die ärztliche Weiter- und Fortbildung wird sich das SIWF unablässig den Herausforderungen stellen und sich weiterhin dafür engagieren, dass es in der Schweiz gut ausgebildete Ärztinnen und Ärzte gibt.
Freundliche Grüsse